Fit für Hygiene, Qualitätsmanagement und Dokumentation an jeweils nur einem Tag – die aktuelle Update-Reihe 2023
Die beliebte „Update-Reihe“ Hygiene, Dokumentation und QM mit Iris Wälter-Bergob und Christoph Jäger wird mit aktuellen Inhalten auch 2023 fortgesetzt.
Praxisorganisatorische Aspekte wie Hygiene, Qualitätsmanagement und Dokumentation sind neben den zahnmedizinisch-fachlichen Herausforderungen entscheidend für den Erfolg in der täglichen Praxis. Regelmäßige Fortbildung für das gesamte Praxisteam ist essenziell notwendig, um auch hier immer wieder auf veränderte Bedingungen und neue Herausforderungen reagieren zu können. Die „Update-Reihe“ mit Iris Wälter-Bergob und Christoph Jäger bietet hierfür ideale Voraussetzungen.
Update – Hygiene in der Zahnarztpraxis
Auf Wunsch vieler Teilnehmer*innen wurde das Update Hygiene in der Zahnarztpraxis neu in das Programm aufgenommen und ersetzt seit 2022 das bisherige Seminar zur Hygienebeauftragten. Der neue eintägige Kurs vertieft bereits vorhandenes Wissen, gibt erweiterte Perspektiven für die relevanten Bereiche und informiert jeweils aktuell über Entwicklungen und Veränderungen. So werden unter anderem auch maßgebliche Änderungen aus dem Infektionsschutzgesetz und der neuen Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) erläutert und mit praktischen Tipps für den beruflichen Alltag praxisorientiert interpretiert. Das Update Hygiene in der Zahnarztpraxis ist daher auch in besonderer Weise geeignet, das Praxisteam auf dem aktuellsten Stand rund um das Thema Praxishygiene zu halten. Kursdauer: 8 Stunden.
Termine 2023
4. März in Unna
22. April in Trier
29. April in Mainz
20. Mai in Rostock-Warnemünde
16. September in Leipzig
30. September in Konstanz
7. Oktober in Hamburg
10. November in Essen
17. November in München
2. Dezember in Wiesbaden
9. Dezember in Baden-Baden
Update – Qualitätsmanagement in der Zahnarztpraxis
Das Seminar Qualitätsmanagement wurde erneut inhaltlich überarbeitet und weiter strukturell angepasst. Die aktuelle Version beinhaltet jetzt zusätzlich den Programmpunkt Datenschutz, der zuvor separat gebucht werden musste und bietet so einen deutlichen Mehrwert. Kursdauer: 8 Stunden.
Termine 2023
3. März in Unna
28. April in Mainz
19. Mai in Rostock-Warnemünde
15. September in Leipzig
6. Oktober in Hamburg
10. November in Essen
17. November in München
1. Dezember in Wiesbaden
8. Dezember in Baden-Baden
Update – Dokumentation in der Zahnarztpraxis
Richtige und rechtssichere Dokumentation ist wichtig. Trotz dieses Bedeutungsgewinns wird sie in der täglichen Praxis oft noch immer falsch oder aus Zeitgründen nur oberflächlich vorgenommen. Das führt zu finanziellen Einbußen oder hat mitunter auch rechtliche Konsequenzen z.B. in Haftungsfragen. In dem vierstündigen Seminar mit Iris Wälter-Bergob geht es inhaltlich u.a. um die Bedeutung der Dokumentation in der vertragszahnärztlichen Praxis, insbesondere im Arzthaftungsprozess. Hier spielen speziell die gesetzliche Grundlagen nach § 30 Abs. 3 Heilberufe-Kammergesetz in Verbindung mit der Berufsordnung und der DSGVO-Vorschriften eine wichtige Rolle. Kursdauer: 4 Stunden.
Termine 2023
3. März in Unna
15. September in Leipzig
6. Oktober in Hamburg
1. Dezember in Wiesbaden
8. Dezember in Baden-Baden
Foto: © BalanceFormCreative/shutterstock.com
Einmal im Monat erscheint der Spezialisten-Newsletter von ZWP online mit dem Schwerpunkt ästhetisch/ kosmetische Zahnmedizin.
Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.
Abonnieren Sie den Cosmetic Dentistry Newsletter von ZWP online.