Fit im Umgang mit Blutkonzentraten – Neue Kurse 2023/2024 Wie entnehme ich Patienten Blut und wie bereite ich es in der Praxis auf? Praxisteams können sich in Workshops der Society for Blood Concentrates and Biomaterials e.V. (SBCB) um Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati/Frankfurt am Main fit machen im Umgang mit Blutkonzentraten. Blutkonzentrate rücken in der Regenerativen und Allgemeinen Zahnheilkunde immer stärker in den Fokus. Ebenso wächst auch das Interesse am Thema. Blutkonzentrate werden aus patienteneigenem peripheren Blut hergestellt. Dieses bioaktive autologe System optimiert durch die Unterstützung der patienteneigenen Regeneration z.B. den Erfolg dentaler Implantate. Genauso bedeutend ist der Einsatz […]
Theorie- und Demonstrationskurs Ein an optimalen ästhetischen Ergebnissen orientiertes Gingiva-Management erfordert unterschiedlichste chirurgische Therapieansätze. Die Palette reicht hier von den chirurgischen Standards wie Schnittführung, Lappen- und Nahttechniken bis hin zu komplexen augmentativen Verfahren bei Implantationen in der ästhetischen Zone. Vor allem wird aber auch gezeigt, welche Fehler prä, intra und post implantationem gemacht werden können und wie es diese zu vermeiden gilt. Im Theorie- und Demonstrationskurs werden diese relevanten Techniken theoretisch vermittelt und per Videosequenzen im Großbild gezeigt. Termine: 28. April 2023 in Mainz Hands-on-Kurs am Tierpräparat Um Fehler prä, intra und post implantationem zu vermeiden, ist es von […]
Die erfolgreiche Seminarreihe „UPDATE Implantologische Chirurgie“ mit Prof. Dr. Dr. Frank Palm wurde überarbeitet und bietet den Teilnehmern jetzt noch mehr Nutzen für die tägliche Arbeit. Wenn ein Zahn verloren geht, verliert der Patient begleitend auch immer Knochen- und Weichgewebe. Implantologische Chirurgie bedeutet daher erheblich mehr als das bloße Inserieren von Implantaten und setzt somit vom Behandler umfassendes theoretisches und praktisches Know-how im Bereich der Geweberekonstruktion und des Gewebeerhalts voraus. Vor diesem Hintergrund werden im Kurs u.a. Techniken vermittelt und demonstriert, mit denen der geübte Implantologe in die Lage versetzt werden soll, den Knochen- und Weichgewebeaufbau sowohl unter funktionellen als […]
Implantologie und Allgemeine Zahnheilkunde im Juni 2023 in Valpolicella/Italien Implantologie und Allgemeine Zahnheilkunde stehen am 16. und 17. Juni 2023 in Valpolicella/Italien auf der Tagungsordnung. Sozusagen unter der Sonne Italiens bieten die Giornate Veronesi auch im kommenden Jahr wieder hochkarätige wissenschaftliche Vorträge, Seminare, Table Clinics sowie ein tolles Rahmenprogramm. Das Programm zur Tagung ist aktuell in Arbeit. Interessierte können sich per E-Mail an event@oemus-media.de bereits vormerken lassen und erhalten das Programmheft direkt nach Fertigstellung. Foto: © Catarina Belova / Shutterstock.com
Blutkonzentrate im September in Frankfurt am Main Am 14./15. September 2023 findet in Frankfurt am Main unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati zum vierten Mal der International Blood Concentrate Day statt. Die Biologisierung in der Zahnmedizin und der damit in Zusammenhang stehende Einsatz von Blutkonzentraten sind aktuelle Trendthemen. Der International Blood Concentrate Day steht hierbei wie keine andere Veranstaltung für die profunde fachliche Auseinandersetzung mit der Problematik. Schon die Auftaktveranstaltungen in 2020, 2021 und 2022 waren ein voller Erfolg und übertrafen die Erwartungen aller Beteiligten. Dabei wurde deutlich, dass der wissenschaftlich fundierte Einsatz von Blutkonzentraten […]
20 Jahre Leipziger Forum für Innovative Zahnmedizin Am 15. und 16. September 2023 findet im pentahotel zum zwanzigsten Mal das Leipziger Forum für Innovative Zahnmedizin statt. Die Teilnehmer erwartet erneut ein vielschichtiges und hochkarätiges Programm. Bewährtes, aber auch Neues und vor allem Innovatives wird beim Leipziger Forum für Innovative Zahnmedizin im Fokus von Vorträgen, Seminaren und Diskussionen stehen. Auch im Jubiläumsjahr geht es vor allem darum, zu zeigen, was wissenschaftlich abgesichert als „State of the Art“ gilt und welche Möglichkeiten, Grenzen und Perspektiven sich daraus für den Praxisalltag ergeben. Eine besondere Rolle spielt dabei das Komplikationsmanagement. Ausgehend von den Ursachen, […]
Jubiläum beim Hamburger Forum für Innovative Implantologie Hamburg erwartet im September Zahnärztinnen und Zahnärzte zum hochkarätigen Implantologie-Event von der Waterkant. Die wissenschaftliche Leitung der Tagung hat Univ.-Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets. Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums wird es am 22. und 23. September 2023 im EMPIRE RIVERSIDE HOTEL auf St. Pauli wieder viel Spannendes aus Wissenschaft und Praxis geben. Das Themenspektrum der Vorträge und Workshops wird erneut nahezu die gesamte Bandbreite der modernen Implantologie abbilden. Prof. Smeets ist es wieder gelungen, ein exzellentes Referententeam zusammenzustellen, das die Thematik auf höchstem Niveau und aus den unterschiedlichsten Blickwickeln beleuchten wird. Dabei wird es […]
Humanpräparatekurs in Berlin – Weichgewebsmanagement in der Implantologie Im Rahmen der aktuellen Kursreihe zum Thema „Weichgewebsmanagement in der Implantologie“ mit Dr. Theodor Thiele, M.Sc., M.Sc./Berlin findet am 14. Oktober 2023 in Berlin ein weiterer Humanpräparatekurs statt. Damit sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer optimal vorbereiten können, wurde zusätzlich ein zweistündiger Hands-on-Kurs zum Thema Schnittführung und Nahttechniken in das Programm aufgenommen. Implantologie, Knochen- und Weichgewebemanagement stehen im Fokus eines außergewöhnlichen Humanpräparatekurses in Berlin. Generell gehört die Arbeit am unfixierten Präparat zu den Highlights in der medizinischen Aus- und Fortbildung. Der vom wissenschaftlichen Leiter und mehreren Tutoren intensiv begleitete Berliner Kurs ist aber […]
Wiesbadener Forum für Innovative Implantologie 2023 hochkarätig besetzt Top-Referentinnen und -Referenten sowie ein erstklassiges Seminar- und Vortragsprogramm erwartetet alle Teilnehmenden beim diesjährigen Forum für Innovative Implantologie in Wiesbaden. Am 1. und 2. Dezember 2023 findet im Dorint Hotel Pallas unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz zum achten Mal das Wiesbadener Forum für Innovative Implantologie statt. Im Fokus stehen erneut die aktuellsten Trends in der Implantologie. Die Veranstaltung hat sich nicht nur wegen ihres interdisziplinären Ansatzes einen Namen gemacht, sondern speziell auch wegen des Bemühens, immer wieder neue Themen und Referenten für das Podium zu gewinnen. […]
Einmal im Monat erscheint der Spezialisten-Newsletter von ZWP online mit dem Schwerpunkt ästhetisch/ kosmetische Zahnmedizin.
Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.
Abonnieren Sie den Cosmetic Dentistry Newsletter von ZWP online.