
„cosmetic dentistry“ ist die interdisziplinäre Fachzeitschrift für High-End-Zahnmedizin. Seit Veröffentlichung der Erstausgabe im Jahre 2003 hat sie sich als beliebter Abo-Titel im deutschen Dentalmarkt etabliert
Mit der GBR steht dem Operateur eine Therapiemethode zur Verfügung, mit der sich eine große Bandbreite an Situationen erfolgreich und vorhersagbar behandeln lassen. Bei dieser Technik wird simultan zur Implantation verlorengegangener Knochen mit autologem und alloplastischem Material ersetzt. Gleichzeitig erlaubt dieses Verfahren die Zahl der Eingriffe zu minimieren, die Heilphasen kurz und die Morbidität gering zu halten. Das Thema Implantologie hat in der öffentlichen Wahrnehmung in den letzten Jahren einen zunehmend höheren Stellenwert erlangt. Das ist auf der einen Seite erfreulich, auf der anderen Seite sind die Anforderungen, die an das Ergebnis einer solchen Versorgung gestellt werden, ebenfalls gewachsen. Zudem […]
Ein natürlich strahlendes Lächeln ist der Wunsch vieler Menschen. Doch dazu gehören nicht nur weiße, idealtypisch geformte Zähne, sondern auch ein gesundes Zahnfleisch sowie ein harmonisches Zusammenspiel von Lippenrot und Zähnen. Die Verbesserung der sogenannten Rot-Weiß-Ästhetik gehört zu den größten Herausforderungen an den Zahnarzt. Die therapeutische Bandbreite, um ein optimales ästhetisches Ergebnis zu erzielen, ist immens, die Therapieansätze oft sehr anspruchsvoll. Prof. Dr. Marcel Wainwright, Zahnarzt, Implantologe und Spezialist auf dem Gebiet der rot-weißen Ästhetik, demonstriert auf dieser DVD verschiedene chirurgische und adjuvante Therapieformen. Schritt für Schritt können an Realpatienten die Techniken der Papillen-Augmentation sowie der Korrektur der Lachlinie nachverfolgt […]
Wer schön sein will, muss leiden, sagt der Volksmund. Wo aber sind mit dem Streben nach Schönheit Gefahren für die Gesundheit verbunden? Das Magazin Reader’s Digest geht dieser Frage in seiner September-Ausgabe unter dem Motto "Lassen Sie Hand anlegen" nach und zeigt auf, welche Chancen und Risiken mit sechs gängigen medizinischen Behandlungen verbunden sind. Für viele Menschen gelten weiße, makellose Zähne als Schönheitsideal. Um dieses zu erreichen, werden oft hauchdünne Keramikschalen, so genannte Veneers, auf die Zähne geklebt. Das Problem: Der Arzt muss dafür am gesunden Zahn den Schmelz etwas abschleifen. Zugleich wächst die Gefahr der Kariesbildung, wenn die Mundhygiene […]
Bereits Ende Oktober tritt die neue Kosmetikverordnung in Kraft, die dem Zahnarzt im Zahnbleaching-Bereich in der Praxis neue Chancen eröffnet. Alle Produkte, die mehr als 0,1 Prozent bis 6 Prozent Wasserstoffperoxid enthalten oder daraus freisetzen, dürfen nur noch unter direkter zahnärztlicher Aufsicht angewendet werden. Lediglich Produkte, die weniger als 0,1 Prozent H2O2 enthalten, sind auch weiterhin frei verkäuflich. Mundspülung als ArzneimittelBereits Ende Oktober tritt die neue Kosmetikverordnung in Kraft, die dem Zahnarzt im Zahnbleaching-Bereich in der Praxis neue Chancen eröffnet. Alle Produkte, die mehr als 0,1 Prozent bis 6 Prozent Wasserstoffperoxid (H2O2) enthalten oder daraus freisetzen, dürfen nur noch unter […]
Prof. Dr. Martin Jörgens/Düsseldorf, Vorstandsmitglied der DGKZ, übernahm per 1.1.2013 turnusmäßig vom bisherigen Präsidenten, Dr. Jens Voss/Leipzig, die Führung der 2003 gegründeten Deutschen Gesellschaft für Kosmetische Zahnmedizin e.V. Prof. Dr. Martin Jörgens studierte bis 1989 Zahnmedizin an der WWU Münster, das er mit Staatsexamen und Approbation zum Zahnarzt abschloss. 1990 folgte die Promotion zum Dr. med. dent. 1992 gründet er seine Zahnarztpraxis mit dem Tätigkeitsschwerpunkt ästhetische Zahnmedizin in Düsseldorf-Kaiserswerth. Seit 1995 ist er als gefragter Referent in den Bereichen Lasermedizin, Bleaching sowie Esthetic Dentistry weltweit auf Kongressen tätig. Zudem findet man seine Artikel in zahlreichen Publikationen („Elle“, „Prinz“, „Stern“, „Bild […]
Sie möchten Ihre Patienten über verschiedene Themen der ästhetischen Zahnheilkunde informieren und aufklären? Die DGKZ bietet nun, in Zusammenarbeit mit nexilis marketing, fünf Themen zu beratungsintensiven Leistungen an. Von Bleaching, PZR, Vollkeramik und Veneers bis zur Implantologie, können Sie nun hochwertige und ästhetische Beratungsflyer zum Mitgliedervorzugspreis bestellen. Diese Patientenbroschüren erleichtern Ihnen die tägliche Beratung in Ihrer Praxis und begeistern durch patientenfreundliche Texte und Grafiken. Bestellen können Sie bequem per Fax oder unter: Telefon: 0341 – 48474202Telefax: 0341 – 48474290 Bestellformular
Informationen und Aufklärung in sehr wertiger Aufmachung lassen sich z.B. mit Hilfe eines eigenen Patientenratgebers zur Implantologie oder ästhetischen Zahnmedizin optimal vermitteln. Hochästhetische oder langlebige Versorgungen wie Veneers oder Implantate verhalten sich zu konventionellem Zahnersatz wie die Oberklasse zum Kleinwagen. Nur: die Automobilbranche ist sich diesem Werteunterschied bewusst und klärt seine Kundschaft entsprechend auf. Der sich für Audi oder Porsche Interessierende erhält sehr hochwertige Informationsbroschüren, die ihm ein erstes Gefühl (optisch und haptisch) für die Wertigkeit der Leistungen vermitteln – schließlich wird er auch mehr Geld in die Hand nehmen als der Seat- oder Dacia-Kunde. Wie lässt sich das auf […]
Einmal im Monat erscheint der Spezialisten-Newsletter von ZWP online mit dem Schwerpunkt ästhetisch/ kosmetische Zahnmedizin.
Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.
Abonnieren Sie den Cosmetic Dentistry Newsletter von ZWP online.