Aktuelle Nachrichten

Ein neuentwickeltes Zahnfüllungs-Material lässt das Licht tiefer eindringen und kann daher in halb so vielen Arbeitsschritten wie bisher ausgehärtet werden. Zahnfüllungen aus Amalgam sind aus der Mode gekommen. Meist verwendet man heute weiße Kunststofffüllungen, die optisch kaum vom Zahn zu unterscheiden sind. Gehärtet werden diese Materialien meist mit Licht, allerdings kann das Licht nicht unbeschränkt tief in das Material eindringen. Bisher musste man diese Füllungen daher oft mühsam in mehreren Schichten auftragen und aushärten. Die TU Wien und die Firma Ivoclar Vivadent haben nun gemeinsam eine Germanium-basierte Verbindung entwickelt, die diesen Vorgang deutlich vereinfacht – eine gute Nachricht für alle, […]

» Lesen Sie diesen Artikel

» 09.05.2014 Ausgabe 2/2014

„cosmetic dentistry“ ist die interdisziplinäre Fachzeitschrift für High-End-Zahnmedizin. Seit Veröffentlichung der Erstausgabe im Jahre 2003 hat sie sich als beliebter Abo-Titel im deutschen Dentalmarkt etabliert.

» Lesen Sie diesen Artikel

„cosmetic dentistry“ ist die interdisziplinäre Fachzeitschrift für High-End-Zahnmedizin. Seit Veröffentlichung der Erstausgabe im Jahre 2003 hat sie sich als beliebter Abo-Titel im deutschen Dentalmarkt etabliert. Soeben ist die zweite Ausgabe der cosmetic dentistry in 2014 erschienen. Neben einem Editorial von Dr. Ulrich Volz zu den Vorteilen von Keramikimplantaten in Bezug auf das Weichgewebsmanagement drehen sich die Fachbeiträge unter anderem um Restaurationen mit vollkeramischen Veneers. Die einzelnen Beiträge finden Sie in der Rubrik Publikationen. E-Paper der aktuellen Ausgabe

» Lesen Sie diesen Artikel

Am 26. und 27. September 2014 findet unter der Themenstellung „Mikroinvasiv – Minimalinvasiv: Integrative Lasertechnologie“ in Düsseldorf die internationale Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Laserzahnheilkunde e.V. (DGL) statt. Laser-Einsteiger und versierte Anwender können sich über die technischen Möglichkeiten der heutigen Laser und deren sinnvolle Integration in die unterschiedlichsten Behandlungsabläufe einer Zahnarztpraxis informieren. Technische Alltagsgegenstände wie Smartphone und Co. sind für uns heute eine Selbstverständlichkeit geworden. Wenn wir jedoch in unseren zahnärztlichen Behandlungsraum schauen ist es sehr verwunderlich, dass gerade Technologien, die ein minimalinvasives Vorgehen ermöglichen, immer noch eine suspekte Außenseiterrolle einnehmen oder gar nicht vorhanden sind. Womit ist das zu […]

» Lesen Sie diesen Artikel

Mit dem ersten Patientenführer für ästhetische Zahnchirurgie bietet die Neureuter Premium Publishers GmbH Orientierungshilfe. Neureuter Premium Publishers GmbH veröffentlicht mit dem Jahrbuch „Ästhetische Zahnmedizin 2014“ aus der Reihe „Premium Kliniken und Praxen“ den ersten Patientenführer für Ästhetische Zahnchirurgie. Leser erhalten darin einen Überblick zu den Behandlungsmethoden sowie zu den führenden Fachärzten in Deutschland. „Wir haben Praxen und Kliniken aufgelistet, die den Ansprüchen moderner, qualitätsorientierter Zahnmedizin genügen“, erklärt Prof. Dr. med. dent. Hannes Wachtel, Zahnarzt und mit Dr. med. dent. Wolfgang Bolz Herausgeber des Patientenführers. Diese bezögen sich auf Ausbildung, Erfahrung und interne Qualitätsprozesse. Die moderne Zahnheilkunde ist gefordert, neben dem […]

» Lesen Sie diesen Artikel

Vom 9. bis 11. Oktober 2014 ist Rom der Austragungsort für die 11. Jahrestagung der European Society of Cosmetic Dentistry (ESCD). Die Veranstaltung in der Ewigen Stadt richtet sich an Zahnärzte, Zahntechniker, Zahnarzthelfer und Mitarbeiter der Praxis. International renommierte Referenten versprechen einen interessanten ästhetischen Wissensaustausch und vielfältige Erfahrungen im Auditorium Antonianum in Italiens Hauptstadt. Die Teilnehmer dürfen sich auf das Kongressthema „White & Pink Esthetics“ freuen. a Zum Programm J Zur Anmeldung

» Lesen Sie diesen Artikel

Am 30. Mai findet im Rahmen des Ostseekongresses in Warnemünde erstmals der neue kombinierte Theorie- und Demonstrationskurs „Implantologische Chirurgie von A-Z“ mit Prof. Dr. Dr. Frank Palm statt. Zu diesem Zweck wurden jetzt in Konstanz zahlreiche Standard-OPs für den Kurs sowie eine neue DVD verfilmt. Ein neuer kombinierter Theorie- und Demonstrationskurs zum Thema „Implantologische Chirurgie von A-Z“ mit Prof. Dr. Dr. Frank Palm/Konstanz wurde jetzt aufgelegt und findet in diesem Jahr neben Warnemünde auch in Konstanz (10.10.), Hamburg (17.10.) und Essen (21.11.) statt. Der Kurs ist Bestandteil einer ganzen Reihe von kombinierten Theorie- und Demonstrationskursen der OEMUS MEDIA AG. Angeboten […]

» Lesen Sie diesen Artikel

Die Internationale Gesellschaft für Ästhetische Medizin e.V. und die Deutsche Gesellschaft für Kosmetische Zahnmedizin e.V. veranstalten in Kooperation mit der Bodenseeklinik Lindau vom 20. bis 21. Juni 2014 im Hotel Bad Schachen/Lindau den 6. Internationalen Kongress für Ästhetische Chirurgie und Kosmetische Zahnmedizin. Mit dieser Plattform für Plastische Chirurgen, Dermatologen, HNO-Ärzte, Chirurgen, Gynäkologen, MKG- und Oralchirurgen sowie Zahnärzte sollen die medizinischen Aspekte des gesellschaftlichen Trends in Richtung Jugend und Schönheit fachübergreifend diskutiert werden. Die ab 2014 neu gestaltete Struktur des Kongresses mit Table Clinics in der Ausstellung schafft eine ganz besondere Atmosphäre der Wissensvermittlung, gepaart mit kollegialem Erfahrungsaustausch. a Zum Programm J […]

» Lesen Sie diesen Artikel

Am 19. und 20. September 2014 findet das 11. Leipziger Forum für Innovative Zahnmedizin statt. Das Thema der Veranstaltung lautet: Implantologie interdisziplinär – das Implantat vs. Zahnerhalt. Die meisten Zahnärzte kennen sicherlich den alten Implantologen-Gag, wonach jeder natürliche Zahn einem Implantat im Wege stünde. Geht man mal davon aus, dass das in der Praxis sicher nicht so gehandhabt wird, so kommen hier dennoch ganz zentrale Problematiken innerhalb der Implantologie zum Ausdruck, nämlich die Fragen, ob und wie lange es sinnvoll ist, einen natürlichen Zahn zu erhalten, wann im Interesse des Knochenerhalts und der optimalen implantologischen Versorgung der richtige Zeitpunkt für […]

» Lesen Sie diesen Artikel

Nachdem sich im vergangenen Jahr ein Promi nach dem anderen Grillz auf die Frontzähne gesetzt hat, läuft nun langsam der nächste Trend auf seinen Höhepunkt zu. Ke$ha hat es und Trendsammlerin Miley Cyrus ist auch mit von der Partie – sie haben ein Tattoo. Okay, das ist nichts besonderes, viele Menschen sind tätowiert. Aber wo sich das Kunstwerk befindet macht den Unterschied: im Mund! Miley Cyrus kann und will wohl nun jedem ihr inneres Kätzchen zeigen. Es hätte bestimmt eine Reihe von Motiven gegeben, mit denen wir eher gerechnet hätten – von der Abrissbirne bis zur zweiten Zunge… Aber so […]

» Lesen Sie diesen Artikel

1 28 29 30 31 32 39