
Die 14. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kosmetische Zahnmedizin e.V. (DGKZ) findet 2017 in Hamburg statt. Die 2003 gegründete Fachgesellschaft setzt bei der Programmgestaltung und Themenauswahl besonders auf interdisziplinäre Aspekte.
„cosmetic dentistry“ ist die interdisziplinäre Fachzeitschrift für High-End-Zahnmedizin. Seit Veröffentlichung der Erstausgabe im Jahre 2003 hat sie sich als beliebter Abo-Titel im deutschen Dentalmarkt etabliert. Neben der Wiederherstellung oder Verbesserung natürlicher funktionaler Verhältnisse im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich wird es zunehmend Nachfrage zu darüber hinausgehenden kosmetischen und optischen Verbesserungen oder Veränderungen geben. In der Kombination verschiedener Disziplinen der Zahnheilkunde eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten. Die neue Nachfragesituation stellt für den Behandler eine Herausforderung dar, bei der ihn die Fachzeitschrift „cosmetic dentistry“ informativ unterstützt. Das inhaltlich anspruchsvolle Magazin richtet sich an alle, die besonderes Interesse an hochwertigen ästhetischen Lösungen haben. Ästhetisch-kosmetisch […]
Beim täglichen Blick in den Spiegel sind wohl nur die wenigsten vollkommen zufrieden mit ihrem Äußeren. Hier etwas mehr, da etwas weniger, dort etwas glatter – fast jeder möchte sein Erscheinungsbild ein klein wenig ändern. Auch Männer sind vor Eitelkeit nicht gewahrt – eine Umfrage ergab jetzt, dass sich ein Großteil geradere Zähne wünscht. Nach der Frage, was sie an ihrem Körper ändern würden, gaben 26 Prozent der befragten Männer ihre Zähne an. Zu diesem Ergebnis kommt jetzt eine Untersuchung von Align Technology, Hersteller durchsichtiger Zahnspangen, die im Oktober dieses Jahres mit 300 Männern aus verschiedenen Teilen Englands durchgeführt wurde. […]
Ärzte verlieren an Vertrauen Der STADA Gesundheitsreport 2016 mit dem Titel „Sprechstunde Gesundheit: Was sich Körper und Geist zu sagen haben“ zeigt, dass bei vielen Deutschen Geld ganz oben auf der Wunschliste steht – noch vor Gesundheit. Besonders zufrieden macht aber vor allem Attraktivität. Ärzte kämpfen mit dem Internet um die Gunst ihrer Patienten. Bei einer Erkältung gehen viele scheinbar lieber zur Arbeit als zum Arzt. Außerdem deckt der STADA Wohlfühl-Index auf, dass die Bundesbürger generell unzufriedener mit dem eigenen Leben sind als noch vor zwei Jahren. Wenn es möglich wäre, im Leben etwas zu verändern, wünscht sich ein Fünftel […]
Gerade Zähne haben nicht nur positive Auswirkungen auf unser Erscheinungsbild, sondern sorgen auch für die richtige Balance. Wie Wissenschaftler jetzt herausgefunden haben, können schiefe Zähne dazu führen, dass wir erheblich wackeliger auf den Beinen unterwegs sind. Durchgeführt wurde die Studie von Forschern der Universitäten in Barcelona und Innsbruck. Diese merkten allerdings an, dass die Auswirkungen eines schiefen Gebisses in Alltagssituationen nicht spürbar sind, sondern erst dann auftreten, wenn die Balancefähigkeit ohnehin beeinträchtigt ist, wie bei Übergewicht oder Müdigkeit. Sonia Julia Sanchez, Leiterin der Forschergruppe, empfiehlt daher besonders Leistungssportlern, Fehlstellungen im Mundraum frühzeitig zu korrigieren, um mögliche Gleichgewichtsstörungen zu vermeiden. Warum […]
„cosmetic dentistry“ ist die interdisziplinäre Fachzeitschrift für High-End-Zahnmedizin. Seit Veröffentlichung der Erstausgabe im Jahre 2003 hat sie sich als beliebter Abo-Titel im deutschen Dentalmarkt etabliert. Neben der Wiederherstellung oder Verbesserung natürlicher funktionaler Verhältnisse im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich wird es zunehmend Nachfrage zu darüber hinausgehenden kosmetischen und optischen Verbesserungen oder Veränderungen geben. In der Kombination verschiedener Disziplinen der Zahnheilkunde eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten. Die neue Nachfragesituation stellt für den Behandler eine Herausforderung dar, bei der ihn die Fachzeitschrift „cosmetic dentistry“ informativ unterstützt. Das inhaltlich anspruchsvolle Magazin richtet sich an alle, die besonderes Interesse an hochwertigen ästhetischen Lösungen haben. Ästhetisch-kosmetisch […]
Weitverbreitet ist die irrige Auffassung, dass Bleaching als ästhetische Maßnahme generell immer umsatzsteuerpflichtig sei. In seinem aktuellen Beitrag in der ZWP Zahnarzt Wirtschaft Praxis 9/2016 beseitigt der Steuerexperte Prof. Dr. Johannes Georg Bischoff Unsicherheiten bei der Abrechnung eines durchgeführten Bleachings. Jetzt den vollständigen Artikel lesen.
Die Internationale Gesellschaft für Ästhetische Medizin e.V. (IGÄM) tagt am 30. September und 1. Oktober 2016 im The Westin Grand München. Im Rahmen der unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Werner Mang stehenden Tagung werden aktuelle Konzepte der Ästhetischen Medizin und Zahnmedizin diskutiert.
Ratgeber-Magazin nimmt Zahncremes für weiße Zähne unter die Lupe Ein Lächeln wie ein Hollywoodstar – das wünschen sich viele. Mit den Belegen für den weißenden Effekt von Zahncremes für weiße Zähne sieht es jedoch dürftig aus. Zudem verhageln problematische Inhaltsstoffe in knapp der Hälfte der Produkte das Testergebnis, berichtet das Magazin in seiner neuesten Ausgabe. Was weißende Zahncremes leisten, lesen Interessierte in der aktuellen Ausgabe der ÖKO-TEST. Quelle: ZWP online
Einmal im Monat erscheint der Spezialisten-Newsletter von ZWP online mit dem Schwerpunkt ästhetisch/ kosmetische Zahnmedizin.
Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.
Abonnieren Sie den Cosmetic Dentistry Newsletter von ZWP online.